
Sehr geehrter Prof. Dr. Christoph Landscheidt,
die LIBRA bittet folgende Frage/n schriftlich durch die Verwaltung zu beantworten:
- Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es in KiTas ?
- Wie oft werden die Sicherheitsvorkehrungen überprüft?
- Gibt es spezielle Sicherheitsrichtlinien, die von staatlichen Behörden vorgegeben werden, um Einbrüche in Kitas zu verhindern?
- Gibt es spezielle Vorkehrungen in KiTas, um Kinder und Personal während eines Einbruchs zu schützen?
Begründung:
In Kamp-Lintfort ereignete sich kürzlich ein bedauerlicher Vorfall, bei dem sowohl die Kita Zechenzwerge als auch die Kita St. Marien Ziel eines Einbruchs wurden. Dieser Vorfall hat bei vielen Menschen in der Stadt Besorgnis ausgelöst und Fragen aufgeworfen. Insbesondere wird die Frage nach der Effektivität des Sicherheitskonzepts der Kitas gestellt. Der Doppelschlag des Einbruchs hat deutlich gemacht, dass es noch Raum für Verbesserungen gibt. Die Eltern der Kinder, die in den Kitas betreut werden, fordern zu Recht eine Überprüfung und Aktualisierung des Sicherheitskonzepts, um sicherzustellen, dass sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen werden. Die Sicherheit der Kinder hat höchste Priorität und es ist wichtig, dass die Eltern das Vertrauen in die Kitas und deren Sicherheitskonzept zurückgewinnen können.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!